Die Bäume am Waldlehrpfad
Die Bäume am Waldlehrpfad in einer lockeren Reihe übers Jahr
Der Tauben- oder Taschentuchbaum
Zu den wohl ungewöhnlichsten Bäumen, die Mutter Natur hervorgebracht hat,
zählt der Taschentuchbaum, mit dem botanischen Namen Davidia involucrata.
Seine einzigartigen, bis zu 18 cm langen Blütenblätter ähneln auf verblüffende
Art und Weise weißen Taschentüchern auf der Wäscheleine.

der Wuchshöhen in China von bis zu 20 m, in Mitteleuropa je nach
Standort von etwa 6 bis 12 m erreicht.
Die wechselständigen, gestielten, einfachen Laubblätter ähneln
Lindenblättern.

Die wechselständigen, gestielten, einfachen Laubblätter ähneln Lindenblättern. Die roten Blattstiele sind 3,6 bis 7 cm lang. Die breit eiförmige Blattspreite ist 8 bis 15 cm lang und 7 bis 12 cm breit. Die Blattunterseite ist seidig behaart. Die Blattränder sind gezähntbis gesägt.
Die Blütezeit reicht von April bis Juni.